News

02.08.2021  Postpartner

Jugendticket

Jugendticket und Top-Jugendticket

Ein MUSS für die jungen Leute von heute: VOR-Jugendticket und Top-Jugendticket bieten günstige, sichere und komfortable Mobilität für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre! 

Gerade für junge Menschen in Ausbildung ist das Top-Jugendticket die einfachste und günstigste Art unterwegs zu sein. Damit stehen SchülerInnen und Lehrlingen Bus und Bahn nicht nur für den Weg zur Schule oder Lehrstelle zu Verfügung sondern auch für viele Aktivitäten in der Freizeit. Jugendtickets können von SchülerInnen und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden, wenn für sie Familienbeihilfe bezogen wird.

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels!

22.06.2021  Postpartner

Neues von der Post

Neues von der Post: Juli-Update

Ab 1. Juli werden sämtliche Postdienstleistungen, die bisher über einen eigens installierten Schalter auf der Außenseite des Gemeindeamts durchgeführt wurden, wieder bis auf weiteres in den Räumlichkeiten des Bürgerbüros der Marktgemeinde Maria Anzbach durchgeführt. Das Gemeindezentrum kann bereits seit 19. Mai ohne vorausgehendes Anläuten bzw. ohne Voranmeldung betreten werden. 

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels! 

27.05.2021  EMMA

Elektromobilität Maria Anzbach

1000 Fahrten mit unserer EMMA

Wir nutzen die Tage im Mai, um Ihnen die neuesten Informationen über unseren Verein EMMA zu berichten. Dies findet etwas später als ursprünglich geplant statt, allerdings wollten wir die aktuellen Entwicklungen abwarten, um den bestmöglichen Überblick bieten zu können.

Die Neuigkeiten finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

10.05.2021  Elsbeere

Strategie 2030 – Elsbeere Wienerwald

LEADER Strategieerstellung

LEADER-Region Elsbeere Wienerwald stellt die Weichen für die Zukunft. Ihre Meinung ist gefragt!

In den letzten Jahren konnten über das EU-Programm LEADER mehr als 2,7 Millionen Euro Fördergelder für 76 Projekte in unsere Region gebracht werden. Jetzt arbeiten die 13 Gemeinden an der neuen regionalen Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030. Ihre Meinung ist gefragt – seien Sie aktiver Teil unserer Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels! 

07.05.2021  Elsbeere

Logo Energiegemeinschaft

Energiegemeinschaft – KEM sucht Interessierte

Liefern Sie mit Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage Strom direkt in Ihre Nachbarschaft – das lässt die neue Gesetzgebung ab Sommer 2021 zu! Das bedeutet, dass Sie künftig keinen Überschussstrom ins öffentliche Stromnetz liefern müssen, der zudem auch noch schlecht entgolten wird. Ganz im Gegenteil - Sie können diesen Strom zur Versorgung Ihrer Nachbarschaft anbieten. Dazu ist eine Energiegemeinschaft zu gründen, worüber die Klima- und Energiemodellregion ausreichend Informationen zur Verfügung stellen kann. 

Die Region Elsbeere Wienerwald sucht aktuell nach interessierten Personen, die sich als Betrieb, öffentliche Einrichtung oder als Privatperson für ein solches Vorhaben interessierten. Wir freuen uns über Ihr Interesse - kontaktieren Sie dazu gerne den Klima und Energiemodellregionsmanager Matthias Zawichowski unter 0676/7509022.

11.02.2021  Elsbeere

Logo Ein-Blick in die Region

Ein-Blick in die Region

Stolz präsentiert die LEADER Region eine neue Broschüre, die einen Ein-Blick in die Regionsarbeit bieten soll und ab sofort im regionalen Informationsbüro Neulengbach abgeholt oder online angesehen werden kann! Weiters besteht auch heuer die Möglichkeit Kinder des Sonderpädagogischen Schulzentrums zur Ferienbetreuung mit tiergestützten Interventionen anzumelden. Obstbaumschnittkurse werden ebenfalls angeboten. Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels.

09.02.2021  Elsbeere

Logo "Älter werden, Leben und Wohnen in Niederösterreich"

Älter werden, Leben und Wohnen in Niederösterreich

Ist die Wohnung oder das Haus barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen? Wie können Versorgung und Betreuung in Zukunft gewährleistet sein? Wie muss mein Leben in den späteren Lebensphasen gestaltet sein, damit ich in von mir gewünschter Gesellschaft bin und die soziale und kulturelle Teilhabe auch im Alter möglich ist? Um hier ein Bild von den Einstellungen und Vorstellung der Menschen in Niederösterreich zu erhalten, bittet das Land um Unterstützung durch den Fragebogen in diesem Artikel.

01.09.2020  Aktuelle Informationen - rechte Spalte

Das Altstoffsammelzentrum

Kostenloser Zutritt mittels Skarabäus-App
Die Skarabäus-App vom GVU St. Pölten ist erhältlich über Google Play-Store oder App-Store für iPhone. 

Informationen zur Registrierung
www.skarabaeus-gvustp.at

Zutritt ist auch mittels Zutrittskarte möglich
Pro Zutrittskarte fallen einmalig 10 € Bearbeitungsgbühren an.

14.08.2020  EMMA

EMMA HOMEPAGE

Fahrtendienst EMMA - Elektromobil Maria Anzbach

Am 7. September 2020 ist es so weit – unsere Emma startet durch!

Wir wollen:

  • die Mobilität aller Maria Anzbacher und Maria Anzbacherinnen fördern
  • saubere Mobiltät zur Verfügung stellen
  • umweltschonende Ergänzung zum und Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Unterstützung bei Fahrten von Kindern z.B. in die Musikschule, den Sportverein, oder auch zur Geburtstagsfeier
  • den Alltag vereinfachen
  • soziale Kontakte fördern
  • eine Reduktion des Individualverkehrs

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

04.06.2020  Dorferneuerung

Familienfreundliche Gemeinde HOMEPAGE

Projekt Familienfreundliche Gemeinde Maria Anzbach

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Leider haben die Corona-Maßnahmen auch unsere Umsetzungspläne für das Projekt „Familienfreundliche Gemeinde“ durcheinandergewirbelt. Doch nun gehen wir es – den aktuellen Umständen geschuldet mit digitaler Unterstützung – wirklich an.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| > | >|